Die come2ENERGY GmbH, 2010 gegründet als HEICON ENERGY GmbH, ist Partner für Dienstleistungen im Bereich Energieversorgungsanlagen jeglicher Art. Das Unternehmen bietet alles aus einer Hand. Im Portfolio stehen Energieversorgungsanlagen für Kunden aus Industrie, Wirtschaft und der öffentlichen Hand, auch für die Bahn, sowie entsprechende Dienstleistungen. Energieeffizienz-Beratung ist dabei ein wichtiger Aspekt. Ein stetig wachsender Bereich sind Photovoltaik-, Windkraft- und Biomasseanlagen. Zusammen mit der Phoenix Solar AG projektierte das Unternehmen noch unter dem alten Namen bereits große Solarparks mit über 240.000 Modulen, z. B. in Senftenberg und in Preschen. Dort stehen und entstehen Anlagen mit Spitzenleistungen von rund 18 bzw. 10 Megawatt.

Einzigartige Branchenkenntnis
Für das Engineering dieser Großprojekte sowie aller anderen elektrotechnischen Einrichtungen des ENERGY-Portfolios setzt come2ENERGY auf AUCOTEC. Mit den steigenden Anforderungen des Marktes an Energieversorgungsanlagen reichte einfache CAD-Software für die Planung nicht mehr aus; ein intelligentes, sicheres Engineering-Tool mit EVU-Know-how war gefragt. Die wichtigsten Anforderungen waren Kompatibilität, Zugriff auf vorhandene Projekte, aber auch Komfort wie einfaches Einfügen von Fotos in Zeichnungen. RUPLAN EVU bot die dafür notwendige Professionalität und eine einzigartige Branchenkenntnis: „Viele unserer Kunden und auch Energieversorger haben bereits passende Schnittstellen; auch vielen Mitarbeitern war RUPLAN bekannt“, erläutert Simone Maschke, verantwortlich für Energietechnik/-versorgung.
Mehr Sicherheit, mehr Zeit
Das komplette Mittelspannungsnetz vom Übersichtsplan über Betriebsmittel bis zu Querverbindungen wird mit RUPLAN projektiert. „Die jetzt einheitliche Qualität dank Typicals und die Zeitersparnis durch Wiederverwendung von Projektbausteinen haben eine deutliche Verbesserung gebracht“, so Simone Maschke; außerdem habe die zentrale Datenbank die Datensicherheit erheblich erhöht. Neben der zentralen Datenbank für alle Projekte sehen die come2ENERGY-Ingenieure aber auch die Kopierfunktionen, die übersichtlichen Funktionsmenüs und die regelmäßigen Updates als wichtige Vorteile. Maschkes Fazit: „Unsere Kunden erwarten Qualität – ebenso wie wir. Die Dokumentation ist ein sehr wichtiger Bestandteil dabei. Damit das auch so bleibt, legen wir viel Wert auf Weiterentwicklung, regelmäßige Schulungen und Information über Neuerungen; wir sind sicher, dass wir uns da auf AUCOTEC verlassen können.“
