Präzision, auf die sich die Raumfahrt verlässt
Airbus Defence and Space entwickelt hochspezialisierte Raumfahrtsysteme und weltraumgestützte Dienstleistungen – darunter auch komplexe Steuerungs- und Antennensysteme für Satelliten. Für die Elektroplanung dieser anspruchsvollen Systeme setzt Airbus seit Jahren auf Engineering Base von AUCOTEC. Die datenbankgestützte Plattform sorgt weltweit – von Spitzbergen bis Südafrika – für transparente, konsistente und flexible Engineering-Prozesse. Ein Werkzeug, das Präzision, Effizienz und intuitive Bedienbarkeit vereint – genau das, was Raumfahrttechnik erfordert.

So erfüllen Sie höchste Ansprüche an Datenkonsistenz
Von der Definition der Systeme über die bauliche Infrastruktur und die Festlegung der Verdrahtungsinformationen bis hin zum Design der Kabelstrang-Details – Engineering Base Cable bildet das komplette klassische System Engineering ab. Und das mit immer aktuellen Daten. Nichts muss doppelt eingegeben werden, Übertragungsfehler gibt es nicht mehr. Außerdem entstehen gleichzeitig die digitalen Zwillinge der Leitungssätze.
Modellbasiertes System Engineering verbessert nicht nur Planungsprozesse, sondern auch die Dokumentation und die Design-Sicherheit. “Nur ein für alle Beteiligten offenes Datenmodell erlaubt simultanes, kooperatives Engineering über Disziplin- Standort- und sogar Systemgrenzen hinweg“, so Produktmanager Georg Hiebl. „Damit müssen Änderungen nur noch an einer Stelle vorgenommen werden.“ Die Offenheit von Engineering Base kann neben 3D-Daten auch das ERP und weitere Fremdsysteme eng ans Engineering anbinden.
"Unsere Kunden in der Luft -und Raumfahrttechnik gehen meist nach dem V-Modell vor. Dafür bietet Engineering Base Cable die optimale Unterstützung. Spezifikationen der frühen Projektphase können späteren Detailierungsstufen gegenübergestellt und validiert werden. Auch für den Test liefert Engineering Base Cable die benötigten Daten. Das bringt hohe Effizienz und sichert die Qualität!"
Djibi Dia, General Manager in Frankreich
