Aker BP zählt zu den führenden unabhängigen Öl- und Gasunternehmen Norwegens und gestaltet die Zukunft der Energiebranche aktiv mit. Durch den gezielten Einsatz modernster Technologien steigert das Unternehmen die Effizienz und Nachhaltigkeit seiner Offshore-Operationen. Ein herausragendes Beispiel ist das Yggdrasil-Entwicklungsprojekt, das als Meilenstein für die Branche gilt.

Yggdrasil wird digital mit Engineering Base
Mit Yggdrasil setzt Aker BP einen neuen Standard für ferngesteuerte Prozesse, zeitweise unbemannte Anlagen, schonende Offshore-Aktivitäten und neue Technologien. Das Yggdrasil-Projekt ist auch ein Beispiel dafür, wie die Digitalisierung die Offshore-Industrie verändert. Die Betriebsstrategie von Yggdrasil erfordert eine zuverlässige und nahtlos integrierte Dateninfrastruktur - und genau hier spielt AUCOTEC eine Schlüsselrolle.
Als Teil der digitalen Infrastruktur von Yggdrasil ermöglicht Engineering Base einen vollständig integrierten, datengesteuerten Workflow. Dieser Ansatz minimiert Fehler, optimiert Arbeitsabläufe und steigert die betriebliche Leistung erheblich. Auch nach Abschluss des Projekts gewährleistet das resultierende As-Built-Datenmodell einen effizienten Langzeitbetrieb und eine kontinuierliche Optimierung.
Nahtlose Integration für maximale Effizienz
Ein großer Vorteil ist die nahtlose Integration von Engineering Base mit der bestehenden Cognite Data Fusion-Plattform von Aker BP. Dadurch werden Engineering- und Betriebsdaten in einem zentralen System zusammengeführt und schaffen eine einheitliche, stets aktuelle Datenbasis.
Lars-Erik Ydstie, Vice President Digital Yggdrasil bei Aker BP, unterstreicht die Bedeutung dieses Projekts: „Die Verfügbarkeit von Daten ist eine wichtige Grundlage für die Betriebsstrategie von Yggdrasil. Engineering Base wird als grundlegende Lösung dienen, die sowohl Lebenszyklusinformationen (LCI) als auch Engineering-Daten unterstützt und somit Operational Excellence vorantreibt. Wir gehen vom heute üblichen Austausch von Dokumenten mit Auftragnehmern zum nahtlosen Austausch von strukturierten und umfangreichen Datenformaten ohne Qualitätsverlust über. Auf diese Weise setzen wir einen neuen Industriestandard. AUCOTEC und seine sofort einsatzbereiten Funktionen in Engineering Base versetzen uns in die Lage, technische Daten sofort zu zentralisieren und zu optimieren.“
Auch Uwe Vogt, Vorstandsmitglied bei AUCOTEC, hebt die Bedeutung des Projekts hervor: „Wir sind stolz darauf, Aker BP bei diesem wegweisenden Projekt zu unterstützen. Engineering Base beweist erneut, wie bewährte, datengetriebene Lösungen die Energie- und Prozessindustrie transformieren.“
Ein Meilenstein für die Energiebranche
Mit Yggdrasil setzt Aker BP neue Maßstäbe für digitale Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit in der Offshore-Industrie. Mit der Kombination aus vernetzten Daten und Automatisierung optimiert das Yggdrasil-Projekt Betriebsprozesse und schafft eine zukunftssichere Basis für die Branche. Engineering Base spielt dabei eine Schlüsselrolle und zeigt, wie datengetriebene Innovationen die Energiebranche prägen.